SAS Systems Gewindestahl
Gewindestahl für individuelle
Herausforderungen
Wir bieten im Bereich SAS Systems hochwertigen Gewindestahl in verschiedenen Qualitäten bis hin zur Spannstahlqualität im Abmessungsbereich von 12 bis 75 mm. Die verschiedenen Systemlösungen werden eingesetzt bei unterschiedlichen Anforderungsbereichen im technischen Ingenieurbau, als Gewindestahlanker im Berg- und Tunnelbau, als Bewehrungsanschlüsse, Schalungsanker, Zugbänder, Bodennägel, Mikropfähle, Boden- und Felsanker für die Geotechnik sowie als Spannglieder in der Vorspanntechnik.
Unsere SAH Gewindestahlsysteme verbinden, verschalen und verankern und kommen in bautechnischen Großprojekten zum Einsatz. Egal ob im Hoch-, Tief-, Brücken-, Straßen-, Tunnel- oder Bergbau – wir liefern den passenden Stahl. Im Bereich des technischen Ingenieurbaus sind wir mit unseren Produkten der Marke SAS Systems Weltmarktführer für warmgewalzten Gewindestahl.
Die Lösung spezieller Anforderungen der Kunden ist für uns eine Herausforderung.
SAS Ankersysteme zur Optimierung der Verkehrswege oder zum Abbau von Rohstoffen.
SAH Gewindestahl für die Anwendung als Bewehrungsstahl zur Verstärkung von Stahlbetonbauteilen.
Mikropfähle, Bodennägel, Boden- und Felsanker sowie Zugbänder im Einsatz im Spezialtiefbau und Hafenbau.
Weiterentwicklung der herkömmlicher Bewehrung vor allem in Hochhausbauten.
Verbindung und Verankerung von Betonschalungen und Gerüsten im Hoch-, Tief- und Ingenieurbau.
Moderne Vorspannlösungen im Brückenbau, Ingenieurbau und der Sanierung.
Anwendungsgebiet Hafen- und Wasserbau sowie im Holz- und Stahlbau.