Zugstabsysteme

SAS Systems Gewindestahl

SAS Ma­ri­ne­Tie Zugst­ab­sys­tem im Ha­fen-und Was­ser­bau

Für das An­wen­dungs­ge­biet Ha­fen- und Was­ser­bau wer­den SAS Ge­win­de­stä­be als Zu­gan­ker (ho­ri­zon­ta­le Zug­g­lie­der in Ver­bin­dung mit ei­ner An­ker­wand) oder Bohr­ver­pres­s­an­ker z.B. für Spund­wand­rück­ver­an­ke­run­gen ein­ge­setzt. Ab­ge­stimmt mit ei­nem op­ti­mier­ten tem­po­rä­ren oder perma­nen­ten Kor­ro­si­ons­schutz­sys­tem so­wie ent­spre­chen­dem Zu­be­hör kön­nen SAS Ge­win­de­stahl­sys­te­me für den Ha­fen- und Was­ser­bau in den ver­schie­dens­ten Um­ge­bungs­be­din­gun­gen ein­ge­setzt wer­den.

SAS Lok­Tie Zugst­ab­sys­tem für Holz- und Stahl­bau

Das SAS Lok­Tie Zugst­ab­sys­tem mit hoch­fes­ten Ge­win­de­stä­ben zur Aus­stei­fung von Ver­bän­den im In­dus­trie- und Hal­len­bau ist die mo­der­ne Al­ter­na­ti­ve zu ver­bolz­ten Spann­sei­len, ver­schwei­ß­ten Bän­dern und Zug­stä­ben mit Fein­ge­win­de. Es ist ein mo­der­nes, bau­stel­len­ge­rech­tes Ab­spann­sys­tem, wel­ches sich durch ei­ne ho­he Trag­fä­hig­keit bei ge­rin­gem Ei­gen­ge­wicht aus­zeich­net. Ei­ne all­ge­mei­ne bau­auf­sicht­li­che Zu­las­sung vom Deut­schen In­sti­tut für Bau­tech­nik liegt vor (Z-14.4-565).

SAS Marine Tie
SAS Lok Tie