Stahl­produktion

Walzwerk

Un­ser Kern­stück der Pro­duk­ti­on ist ein 22-ge­rüs­ti­ges, voll­kon­ti­nu­ier­li­ches Walz­werk. Dort wird das Vormaterial, sogenannte Knüppel, in ver­schie­dens­ten Analysen in einem Hub­bal­ken­ofen auf über 1.200 °C er­wärmt und auf Abmessungen zwi­schen Ø 12 mm und Ø 75 mm rund aus­ge­walzt. Ein Teil des Ma­te­ri­als wird bereits im Walz­werk durch die Wasserkühlstrecke auf verschiedenste mechanische Eigenschaften eingestellt. Nach dem Ab­küh­len auf dem Rechenkühlbett und Ablängen ge­langt das Ma­te­ri­al in ei­ne der 10 Ad­jus­ta­gen, wo es wei­ter­ver­ar­bei­tet wird.

Stahlwerk Annahütte - Stahlproduktion
Stahlwerk Annahütte - Stahlproduktion
Stahlwerk Annahütte - Stahlproduktion
Stahlwerk Annahütte - Stahlproduktion

Stab­stahl­ad­jus­ta­gen

Un­ser Stab­stahl im Abmessungsbereich zwi­schen Ø 12 und Ø 40 mm wird in den Stab­stahl­ad­jus­ta­gen ge­glüht, ge­rich­tet, ge­sägt, ge­strahlt, an­ge­fast und auf Innen- und Ober­flä­chen­feh­ler ge­prüft. Ein Teil des Stab­ma­te­ri­als wird durch Dreh­schä­len, Richt­po­lie­ren und Schleifen noch wei­ter­ver­edelt. Die­sen Pro­zes­sen folgt ei­ne Ober­flä­chen­prü­fung und ei­ne Ul­tra­schall­prü­fung. Wei­te­re ver­tie­fen­de Fer­ti­gungs­schrit­te sind Sä­gen mit En­den­be­ar­bei­tung oder Dre­hen und Ver­zah­nen.

SAS Ge­win­de­stahl

Un­ser SAS Ge­win­de­stahl mit durch­ge­hend schraub­ba­rem Grob­ge­win­de im Ab­mes­sungs­be­reich von Ø 12 mm bis Ø 75 mm wird ent­we­der di­rekt kon­fek­tio­niert und für den Ver­sand vor­be­rei­tet oder wei­te­ren Be­hand­lungs­schrit­ten un­ter­zo­gen. Ein weiterer Be­hand­lungs­schritt bei be­stimm­ten Gü­ten ist das Re­cken und ei­ne dar­an an­schlie­ßen­de Wärmebehand­lung um be­stimm­te Fes­tig­keits­wer­te zu er­rei­chen. Die Schraub­bar­keit der Ge­win­de­stäh­le wird kon­ti­nu­ier­lich über­prüft.

Stahlwerk Annahütte - Stahlproduktion
Stahlwerk Annahütte - Stahlproduktion
Stahlwerk Annahütte - Stahlproduktion
Stahlwerk Annahütte - Stahlproduktion
Stahlwerk Annahütte - Gewindestahl Zubehör

Kom­plet­te
Sys­tem­lö­sun­g

Ein Teil des Ma­te­ri­als durch­läuft haus­in­tern wei­te­re Be­ar­bei­tungs­schrit­te wie bie­gen, kon­tern und an­de­re Mon­ta­ge­schrit­te, so dass den Kun­den kom­plet­te Sys­tem­lö­sun­gen an­ge­bo­ten wer­den kön­nen.

Das da­für be­nö­tig­te Zu­be­hör wird eben­falls haus­in­tern auf ver­schie­de­nen Rei­hen­bohr­ma­schi­nen, Wir­bel­bän­ken oder CNC-Dreh­ma­schi­nen pro­du­ziert.