Hochfeste Bewehrung

SAS Systems Gewindestahl

Hoch­fes­te Be­weh­rung der Gü­te SAS 670/800 ist die in­no­va­ti­ve Wei­ter­ent­wick­lung von her­kömm­li­cher Be­weh­rung und wird vor al­lem in Hoch­haus­bau­ten ein­ge­setzt. Die aktuellen Normen umfassen nur Bewehrungsgüten bis zu einer Streckgrenze von 600 N/mm². Deshalb hält SAH zahlreiche Zulassungen für den Einsatz in Stützen (ETA-13/0840: „Hochfestes Bewehrungssystem SAS 670“ bzw. ICC-ES Report 1163: „Grade 97 Thread bar steel reinforcing bars and couplers“) sowie für den Einsatz als Biegebewehrung (DIBt Z-1.5-268: „Hochfester Bewehrungsstahl SAS 670/800 mit Gewinderippen“ und DIBt Z-1.1-267: „Geschraubte Muffenverbindungen und Verankerungen von hochfestem Bewehrungsstahl SAS 670/80 mit Gewinderippen“).

Hoch­fes­te Be­weh­rung zeich­net sich durch ei­ne hö­he­re Streck­gren­ze und Bruch­fes­tig­keit aus. Die hö­he­re Streck­gren­ze er­mög­licht schlan­ke und sta­bi­le Bau­tei­le und da­mit ei­ne res­sour­cen­ef­fi­zi­en­te­re Bau­wei­se. Die er­ziel­ten Vor­tei­le über­zeug­ten un­se­re Kun­den. Die­se set­zen un­se­re hoch­fes­te Be­weh­rung SAS 670/800 be­reits in zahl­rei­chen Bau­wer­ken wie z.B. im Opern­turm in Frank­furt (DE), in den Tan­zen­den Tür­men in Ham­burg (DE) so­wie im neu­en World Tra­de Cen­ter in New York (USA) er­folg­reich ein. Vie­le wei­te­re Ge­bäu­de sind ak­tu­ell im Bau bzw. in Pla­nung.

Für die Stützenbemessung hat das Stahlwerk Annahütte ein Bemessungstool auf MS Excel-Basis entwickelt. Dieses Programm ist bei SAH (kostenfrei auf Anfrage) erhältlich.

Im Programm „Stahlbetonstütze B5+“ des Softwarehersteller FRILO ist ab dem Release R-2022-1 die Stützenbemessung mit hochfester Bewehrung SAS 670 auch nach dem Allgemeinen Verfahren möglich.

SAS 670/800 Hochfeste Bewehrung
Gesamtkatalog SAS 500-670-950