–
Bauherr:
Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch DEGES
Bauausführende Firma:
ARGE Tunnel Trimberg, Hochtief Infrastructure GmbH und
Ed. Züblin AG, Direktion im Tunnelbau
Der Trimbergtunnel ist Teil des Bauabschnittes 9 und Teil des Neubaus der BAB 44. Als Querverbindung der Autobahnen A7 bei Kassel und der A4 bei Herleshausen entlastet die A44 mit dem Trimbergtunnel das nachgeordnete Straßennetz vom überregionalen Durchgangsverkehr und bindet die Region an das bundesweite Fernstraßennetz an.
Der Tunnel besteht aus zwei Röhren á 600 m, wovon jeweils 440 m bergmännisch in zyklischem Vortrieb aufgefahren werden. Der Vortrieb durchörtert den Buntsandstein der Bernburgfolge und wird in Spritzbetonbauweise im Bagger- und Sprengvortrieb ausgeführt. Zur Sicherung des Ausbruchquerschnittes kommen dabei die neuen hochfesten SAS SN-Anker zum Einsatz.
Zu den Vorteilen der hochfesten SAS SN-Anker zählt neben der Möglichkeit zur groben Handhabung auf der Baustelle und ihrer Längenflexibiliät aufgrund des endlosen Grobgewindes vor allem die 44-prozentige Gewichtsreduzierung gegenüber herkömmlichen Produkten, die ein manuelles Setzen auch von längeren Einbaulängen ermöglicht. Gerade im Zusammenhang mit dem Stichwort der körperlichen Arbeitsbelastung trägt die Neuentwicklung des Stahlwerks Annahütte zu erheblichen Verbesserungen bei.
Hochfeste SN-Anker SAS 900 / 1050 SN Ø 18,6, Lieferlänge 4,0 m und 6,0 m
Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen. Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.