Sensationsfund in Hammerau: Alte Urkunde von 1537 entdeckt

Regina Winkler, eine geschichtsinteressierte Mitarbeiterin im Stahlwerk Annahütte hat die Gründungsurkunde der Eisengewerkschaft Achthal-Hammerau wiederentdeckt. Die Urkunde mit der Bergrechtsverleihung, die den Abbau und die Verhüttung von Eisenerz gestattete, ist Teil einer der ältesten Unternehmensgeschichten in Deutschland. Die Kuratorin des Museums Achthal, Frau Dr. Ulrike Laufer, bezeichnete die Urkunde als die „Mona Lisa der Annahütte“.

Ein „Faksimile“ der vollständig erhaltenen Gründungsurkunde mit dem großen Siegel des Salzburger Fürsterzbischofs Matthäus Lang von Wellenburg wurde nun als Schenkung von Angela Aicher von der Unternehmensgruppe Max Aicher dem Achthaler Bergbaumuseum überreicht. Zugegen waren die beiden Geschäftsführerinnen der Annahütte, Tanja Jursa und Katharina Eisl, sowie der 1. Vorstand vom Förderverein Bergbaumuseum Achthal e.V. Roland Klosa und Regina Winkler.

Die originalgetreue Reproduktion ist nach der Wiedereröffnung des Museums ab Mai 2025 im Bergbaumuseum zu sehen.