Dass Nachhaltigkeit und Technik bei Verankerungssystemen im Tunnelbau und in der Geotechnik nicht im Widerspruch stehen, durfte unser Mitarbeiter Andreas Schiller dem Publikum auf den Fachsektionstagen 2023 der DGGT in seinem Vortrag zu bestehenden und neuen Verankerungskonzepten anschaulich näherbringen.
Nachhaltigkeit, ein Thema, das die Bauindustrie immer mehr beschäftigt und beschäftigen wird. In seinen neuesten Erhebungen kommt das Europäische Parlament zu dem Schluss, dass mehr als 80 % (!) der Treibhausgasemissionen auf das Produktdesign zurückzuführen ist. Diese Zahl verdeutlicht, wie wichtig die Wahl des richtigen Systems und des richtigen Stahls ist.
Hochfeste Stähle wie der hochfeste SN-Anker aus unserem Hause, das Stahlherstellungsverfahren Elektrolichtbogenofen mit Einsatz von 100 % recycelten Schrott und die richtige Systemwahl in der Ausführung beeinflussen den CO2-Ausstoß maßgeblich!
Den ganzen Beitrag können Sie auf der Homepage der DGGT unter: https://www.dggt.de/index.php?option=com_content&view=article&id=397%3Atagungsband-fstg&catid=45%3Apublikationen&Itemid=1
(25. Symposium Felsmechanik und Tunnelbau S. 218 – 223)
herunterladen.

