Wir suchen Sie für eine gemeinsame stahlstarke Zukunft.
Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenangebote. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Aufgabenstellung:
Anforderungsprofil:
Aufgabenstellung:
Anforderungsprofil:
Aufgabenstellung:
Anforderungsprofil:
Aufgabenstellung:
Anforderungsprofil:
Aufgabenstellung:
Anforderungsprofil:
Aufgabenstellung:
Anforderungsprofil:
Aufgabenstellung:
Anforderungsprofil:
Aufgabenstellung:
Anforderungsprofil:
Senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen bitte mit Lebenslauf und Zeugnissen unter Angabe Ihrer Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellung direkt an die Leitung Personalwesen.
Leitung Personalwesen ∙ Herrn Michael Ganster ∙ E-Mail: michael.ganster@annahuette.com
Aufgabenstellung:
Anforderungsprofil:
Aufgabenstellung:
Anforderungsprofil:
Wir bieten die Mitarbeit in einem kompetenten und hochmotivierten Team, ein interessantes Arbeitsumfeld mit Zukunft und eine attraktive, leistungsgerechte Bezahlung.
Wenn wir Ihr Interesse an dieser Aufgabe geweckt haben, senden Sie uns bitte Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins, gerne elektronisch per E-Mail.
Wir freuen uns, Sie schon bald persönlich kennenzulernen!
Stahlwerk Annahütte Max Aicher GmbH & Co. KG
Personalwesen · Max Aicher Allee 1+2 · D-83404 Ainring-Hammerau
Tel.: +49 (0)86 54/487-123
Email: personalwesen@annahuette.com
Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre
"Ich betreue elektronische Anlagen und installiere Maschinen und Antriebssysteme - mein Traumberuf!"
Hier geht‘s voran mit Deiner Hilfe: Elektroniker für Betriebstechnik sind zuständig für das Zusammenbauen, Verdrahten, Installieren, Montieren, Einstellen, Inbetriebnehmen und Warten von Baugruppen und Geräten, elektrischen Maschinen und Stelleinrichtungen. Sie beheben Störungen an Produktionsanlagen und montieren Leitungen, Kabel und Installationssysteme. Kenntnisse in Mathematik sind wichtig, da z.B. Stromstärken, Widerstände und Kapazitäten ermittelt und dargestellt werden müssen. Beim Montieren, Demontieren und Installieren von Baugruppen sind Kenntnisse in Werken und Technik von Vorteil. Informatikkenntnisse erleichtern den Zugang zu Programmierung und rechnergestützten Arbeitsprozessen.
Elektroniker/innen üben ihre Tätigkeiten unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen aus.
Worauf kommt es an?
Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre
„Konstruieren, inspizieren und instand setzen - genau das Richtige für einen Tüftler wie mich!"
Sie wollen, dass was geht - dann sind Sie hier richtig!
Verantwortlich für die Funktion von Maschinen, Baugruppen und Anlagen, passt ein/e Industriemechaniker/in Betriebsanlagen an, kümmert sich um Instandsetzung und -haltung, Wartung, Betrieb, Fehlereingrenzung und Störungsbehebung. Auch Pneumatik und Hydraulikschaltungen bauen und prüfen gehört zu Ihren Aufgaben als Industriemechaniker/in.
Worauf kommt es an?
Dauer der Ausbildung: 2 Jahre
„Ich richte Maschinen ein und halte sie instand - ohne mich läuft nichts!"
Als Maschinen- und Anlagenführer/in bist Du direkt in der Produktion eingesetzt. Du richtest Fertigungsmaschinen und -anlagen exakt ein, nimmst sie in Betrieb und bedienst sie. Du rüstest Maschinen um und hältst sie instand. Um Funktionsstörungen frühzeitig zu erkennen, gehört das genaue Beobachten des Maschinenlaufs ebenso zum Aufgabengebiet.
Worauf kommt es an?
Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre
Zukunftssicher die Qualität im Blick!
Als Werkstoffprüfer/in beherrschst Du die Grundfertigkeiten in der Metallbearbeitung. Du bist qualifiziert, selbstständig Werkstoffe und Werkstücke zu untersuchen und deren Eigenschaften durch technologische Prozesse zu verändern. Genaue Kenntnisse der Produktions- und Bearbeitungsschritte ermöglichen es Dir, die Ursachen von ermittelten Fehlern zu analysieren, um damit Hinweise zur Vermeidung von Fehlern zu gewinnen. Für die Prüfungen werden Präzisionsmaschinen eingesetzt, die größtenteils computergestützt sind.
Worauf kommt es an?
Stahlwerk Annahütte Max Aicher GmbH & Co. KG
Leitung Personalwesen, z. Hd. Hrn. Michael Ganster
Max-Aicher-Allee 1+2, 83404 Hammerau
Tel: +49 (0) 86 54 / 487-123
personalwesen@annahuette.com
Stahlwerk Annahütte Max Aicher GmbH & Co. KG
Personalwesen · Max Aicher Allee 1+2 · D-83404 Ainring-Hammerau
Tel.: +49 (0)86 54/487-123
Email: personalwesen@annahuette.com
Du bist mitten im Studium und hast bereits theoretisches Fachwissen gesammelt? Dann ist es nun an der Zeit, das Gelernte durch ein Pflicht- oder Grundpraktikum oder eine Werkstudententätigkeit in die Tat umzusetzen, um die Theorie durch wertvolle praktische Erfahrungen zu erweitern. Dabei lernst du auch die Karrieremöglichkeiten in der Annahütte kennen und du hast gute Chancen auf einen erfolgreichen Berufseinstieg nach dem Studium.
Dir fehlt im Studium nur noch die Abschlussarbeit? Wir bieten dir die Möglichkeit, deine Bachelor- oder Masterthesis in den Studienrichtungen Eisenhüttenkunde, Werkstofftechnik, Metallumformung oder Bauingenieurwesen mit unserer fachlichen Unterstützung umzusetzen. Durch die Zusammenarbeit mit der Annahütte kannst du deine Arbeit mit qualifizierten Inhalten und mit engem Praxisbezug füllen.
Stahlwerk Annahütte Max Aicher GmbH & Co. KG
Personalwesen · Max Aicher Allee 1+2 · D-83404 Ainring-Hammerau
Tel.: +49 (0)86 54/487-123
Email: personalwesen@annahuette.com