Logo Sah
deenes
  • Unternehmen
    • Geschäftsfelder
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Umwelt
    • Geschäftsführung
    • SAH Weltweit
    • Links Unternehmensgruppe
    • Haus für Kinder
  • Qualität
    • Qualitätssicherung
    • Prüf- & Anlagentechnik
    • Qualitäts- & Umweltmanagement
  • Produkte
    • Stahlproduktion
    • SAH Stabstahl
    • SAS Systems Gewindestahl
  • Referenzprojekte
  • Downloads
    • Technische Unterlagen
    • Kataloge & Broschüren
    • Zulassungen
    • Zertifikate
    • Referenzprojekte
    • Fremdfirmenordnung
    • Supplier Code of Conduct
    • Nachhaltigkeitsbericht
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • SAH Talentschmiede
    • Fort- & Weiterbildung
  • Kontakt
  1. karriere2
  2. Stellenangebote

Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenangebote.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Berufseinsteiger & Berufserfahrene

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) für den Bereich Instandhaltung Elektrik Walzwerk

 

Aufgabenstellung:

  • Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an elektrischen oder elektronisch gesteuerten Maschinen und Anlagen sowie deren Überwachung
  • Beurteilung von Fehlern und Störungen an elektrischen oder elektronischen Anlagen anhand von Meldungen
  • Lesen von Schalt- und Stromablaufplänen
  • Instandsetzungsarbeiten aufgrund von Störungsmeldungen
  • Dokumentation der Schadensmeldung und Störungsbeseitigung

 

Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker für Betriebstechniker o.ä.
  • Kenntnisse von Automatisierungs- und Antriebstechnik sowie Industrieelektronik
  • Grundkenntnisse von Pneumatik- und Hydraulik
  • Selbständig und zuverlässige Arbeitsweise
  • Schichtbereitschaft
  • Belastbarkeit
  • Teamfähigkeit
  • Flexibilität
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung

Industriemechaniker/Betriebsschlosser (m/w/d) für den Bereich Instandhaltung Mechanik Walzwerk

 

Aufgabenstellung:

  • Wartung, Reparatur und Instandhaltung von Anlagen
  • Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten und Überwachung von Produktionsanlagen
  • Fehlersuche und Behebung von Störungen bei laufender Produktion
  • Produktionsbegleitende Unterstützung z.B. bei Produktumstellung
  • Unterstützung bei der Betreuung von Fremdfirmen bei Wartungs- und Reparaturarbeiten

 

Anforderungsprofil:

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Industriemechaniker, Betriebsschlosser, Anlagenmechaniker o.ä.
  • Erfahrung mit Wartung, Reparatur und Instandhaltung von Anlagen
  • vertiefte Kenntnisse in der Hydraulik und Pneumatik
  • selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit
  • lösungsorientierte Denk- und Handlungsweise
  • Teamfähigkeit
  • Flexibilität
  • Belastbarkeit

Metallfacharbeiter (m/w/d) für den Bereich Blankstahlproduktion

 

Aufgabenstellung:

  • Einstellung und Bedienung vom Maschinen
  • Überwachung des Produktionsablaufes
  • Prozessbegleitende Prüfungen durchführen
  • Prüfverfahren und Prüfmittel auswählen, Qualitätskontrolle der fertigen Produkte
  • Prüfung der Oberflächengüte

 

Anforderungsprofil:

  • Facharbeiterabschluss als Zerspanungs-, Feinwerk- oder Werkzeugmechaniker
  • Zerspanungstechnik an Schälmaschinen
  • Bereitschaft zum 3-Schichtsystem
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • Teamfähigkeit
  • Zuverlässigkeit
  • selbständige Arbeitsweise

Metallfacharbeiter (m/w/d) für den Bereich Produktion Walzwerk

 

Aufgabenstellung:

  • Einstellung und Bedienung von Maschinen
  • Überwachung des Produktionsablaufes
  • Prozessbegleitende Prüfungen durchführen

 

Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossene Ausbildung in einem metallverarbeitenden Beruf (z.B. Metallbauer, Schlosser, Mechaniker etc.)
  • Erfahrung in der Maschinenbedienung
  • Bereitschaft zum 3-Schichtbetrieb
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • Teamfähigkeit
  • Zuverlässigkeit
  • selbständige Arbeitsweise

Mitarbeiter für die Produktion (m/w/d)

 

Aufgabenstellung:

  • Einstellung und Bedienung vom Maschinen
  • Überwachung des Produktionsablaufs
  • Prozessbegleitende Prüfungen durchführen
  • Durchführung von Qualitätskontrollen

 

Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung in einem metallverarbeitenden Beruf
  • Erfahrung in der Maschinenbedienung
  • Handwerkliches Geschick
  • Bereitschaft zum 3-und 4-Schichtsystem
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • Teamfähigkeit
  • Zuverlässigkeit
  • selbständige Arbeitsweise

Personalsachbearbeiter (m/w/d)
Schwerpunkt Entgeltabrechnung


Aufgabenstellung:

  • Durchführung der monatlichen Entgeltabrechnung für einen definierten Mitarbeiterkreis unter Berücksichtigung betrieblicher, steuer- und sozialversicherungsrechtlicher Bestimmungen
  • Korrespondenz mit Behörden, Krankenkassen und Sozialversicherungsträgern
  • Durchführung des Melde- und Bescheinigungswesens
  • Pflege der Personalakten und des Zeitwirtschaftssystems
  • Kompetenter Ansprechpartner für Mitarbeiter und Führungskräfte in allen personalrelevanten Fragestellungen
  • Mitarbeit bei der Etablierung neuer HR-Veränderungsprozesse sowie kontinuierliche Optimierung bestehender HR-Prozesse
  • Übernahme von Einzel- und Sonderthemen

 

Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit praktischer Berufserfahrung in der Entgeltabrechnung
  • sichere Kenntnisse im Arbeits-, Sozialversicherungs- und Lohnsteuerrecht
  • Eigenverantwortliche Steuerung und Sicherstellung der operativen personalrelevanten HR-Prozesse im Betreuungsbereich
  • Ausgeprägte Hands-on-Mentalität mit hoher Sozialkompetenz, Kommunikationsstärke und serviceorientiertes Auftreten
  • Freude an übergreifender Teamarbeit, verbunden mit einem hohen Maß an Selbstverantwortung, Eigeninitiative und Engagement
  • Guter Umgang mit dem MS-Office-Paket (Word, Excel, PowerPoint)
  • Ergebnisorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise

Senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen bitte mit Lebenslauf und Zeugnissen unter Angabe Ihrer Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellung direkt an die Leitung Personalwesen, Herrn Michael Ganster. ∙  E-Mail: michael.ganster@annahuette.com

 

 

Ausbildungsplätze

Zum Ausbildungsbeginn 01.09.2022 bieten wir zielstrebigen und teamfähigen jungen Menschen (m/w/d) einen Ausbildungsplatz zum/zur:

 

Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

sechseck ohne text

 

Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre

Hier geht‘s voran mit deiner Hilfe: Elektroniker für Betriebstechnik sind zuständig für das Zusammenbauen, Verdrahten, Installieren, Montieren, Einstellen, Inbetriebnehmen und Warten von Baugruppen und Geräten, elektrischen Maschinen und Stelleinrichtungen. Sie beheben Störungen an Produktionsanlagen und montieren Leitungen, Kabel und Installationssysteme. Kenntnisse in Mathematik sind wichtig, da z.B. Stromstärken, Widerstände und Kapazitäten ermittelt und dargestellt werden müssen. Beim Montieren, Demontieren und Installieren von Baugruppen sind Kenntnisse in Werken und Technik von Vorteil. Informatikkenntnisse erleichtern den Zugang zu Programmierung und rechnergestützten Arbeitsprozessen.

Elektroniker/innen üben ihre Tätigkeiten unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen aus.

Worauf kommt es an?

  • Sorgfalt – beim Prüfen von Sicherheits- und Schutzfunktionen elektrischer Anlagen
  • Umsicht – um die eigene Sicherheit und die der Kollegen nicht zu gefährden
  • Flexibilität – förderlich für das Arbeiten an wechselnden Arbeitsorten

Industriemechaniker (m/w/d)

sechseck schweißen


Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre

Du willst, dass was geht - dann bist du hier richtig!

Verantwortlich für die Funktion von Maschinen, Baugruppen und Anlagen, passt ein/e Industriemechaniker/in Betriebsanlagen an, kümmert sich um Instandsetzung und -haltung, Wartung, Betrieb, Fehlereingrenzung und Störungsbehebung. Auch Pneumatik und Hydraulikschaltungen bauen und prüfen gehört zu Ihren Aufgaben als Industriemechaniker/in.

Worauf kommt es an?

  • Sorgfalt – z.B. beim Auswerten technischer Unterlagen, beim Warten und Instandsetzen von Maschinen und beim Durchführen von Qualitätskontrollen
  • Mathematik – es werden z.B. Werte aus Tabellen umgerechnet oder Längenmaße, Winkel oder Volumina für die Herstellung von Ersatzteilen berechnet
  • Physik – um mit unterschiedlichen Maschinen und Fertigungsanlagen umgehen zu können und die notwendigen Grundlagen der Elektro- und Steuerungstechnik zu verstehen
  • Informatikkenntnisse – erleichtern den Einstieg in die Arbeit mit computergesteuerten Maschinen

Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

 

sechseck maf

Dauer der Ausbildung: 2 Jahre

Als Maschinen- und Anlagenführer/in bist du direkt in der Produktion eingesetzt. Du richtest Fertigungsmaschinen und -anlagen exakt ein, nimmst sie in Betrieb und bedienst sie. Du rüstest Maschinen um und hältst sie instand. Um Funktionsstörungen frühzeitig zu erkennen, gehört das genaue Beobachten des Maschinenlaufs ebenso zum Aufgabengebiet.

Worauf kommt es an?

  • Sorgfalt – zum Einstellen von Produktionsmaschinen oder wenn der Maschinenlauf genau beobachtet werden muss, um Funktionsstörungen frühzeitig zu erkennen
  • Technik und Werken – zum Kontrollieren und Warten von Maschinen und Anlagen
  • Physik – zum Verständnis von Maschinenfunktionen, bei der Fehlersuche und der Anwendung verschiedener Prüfverfahren

Werkstoffprüfer für Metalltechnik (m/w/d)

 

Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre

sechseck wkstpr

Als Werk­stoff­prü­fer/in be­herrschst du die Grund­fer­tig­kei­ten in der Me­tall­be­ar­bei­tung. Du bist qua­li­fi­ziert, selbst­stän­dig Werk­stof­fe und Werk­stü­cke zu un­ter­su­chen und de­ren Eigen­schaf­ten durch tech­no­lo­gi­sche Pro­zes­se zu ver­än­dern. Ge­naue Kennt­nis­se der Produk­ti­ons- und Be­ar­bei­tungs­schrit­te er­mög­li­chen es dir, die Ur­sa­chen von er­mit­tel­ten Feh­lern zu ana­ly­sie­ren, um da­mit Hin­wei­se zur Ver­mei­dung von Feh­lern zu ge­win­nen. Für die Prü­fun­gen wer­den Prä­zi­si­ons­ma­schi­nen ein­ge­setzt, die grö­ß­ten­teils com­pu­ter­gestützt sind.

Worauf kommt es an?

  • Physik – zum exakten Bestimmen der Eigenschaften metallischer Werkstoffe mit allen physikalischen Kennwerten
  • Chemie – die Prüfung der Werkstoffe erfolgt zum Teil auch durch chemische Verfahren, wie Ätzen von mikroskopisch zu untersuchenden Proben
  • Mathematik – für das Berechnen von Kennwerten oder das Ermitteln statistischer Verteilungen von Messwerten
  • Qualitätsbewusstsein – wird bei uns aktiv und transparent gelebt und ist fester Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie

Du besuchst die Haupt- oder Realschule und schließt diese voraussichtlich mit einem guten qualifizierten Abschluss oder mit der Mittleren Reife ab?

Dann zeig uns wer du bist und bewirb dich jetzt!

Mehr Informationen zur Ausbildung findest du auch unter hier.

 

Schüler und Studierende

Als Student in der Annahütte:

Praktikant für den Bereich Arbeitssicherheit (m/w/d)

 

Aufgabenstellung:

  • Unterstützung bei der Organisation bei Vorhaben des Bereiches Arbeitssicherheit
  • Unterstützung bei der Überführung und Überarbeitung der Gefährdungsbeurteilungen
  • Unterstützung bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Arbeitsschutzbegehungen
  • Unterstützung bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Arbeitsschutz-Ausschuss-Sitzungen
  • Unterstützung bei der Auswahl geeigneter Persönlicher Schutzausstattung

 

Anforderungsprofil:

  • Sehr gute MS-Office Kenntnisse
  • Sehr gute Deutschkenntnisse
  • technisches Grundverständnis
  • strukturiertes, organisiertes und selbständiges Arbeiten
  • Fähigkeit sich schnell in neue Themenkomplexe einzuarbeiten
  • Erste Erfahrungen im Bereich Arbeitssicherheit von Vorteil
  • Hohe Einsatzbereitschaft

 

Schick die Theorie in den Praxistest - Dein Praktikum

Du bist mitten im Studium und hast bereits theoretisches Fachwissen gesammelt? Dann ist es nun an der Zeit, das Gelernte durch ein Pflicht- oder Grundpraktikum oder eine Werkstudententätigkeit in die Tat umzusetzen, um die Theorie durch wertvolle praktische Erfahrungen zu erweitern. Dabei lernst du auch die Karrieremöglichkeiten in der Annahütte kennen und du hast gute Chancen auf einen erfolgreichen Berufseinstieg nach dem Studium.

 

Erfolge schreiben - Deine Abschlussarbeit

Dir fehlt im Studium nur noch die Abschlussarbeit? Wir bieten dir die Möglichkeit, deine Bachelor- oder Masterthesis in den Studienrichtungen Eisenhüttenkunde, Werkstofftechnik, Metallumformung oder Bauingenieurwesen mit unserer fachlichen Unterstützung umzusetzen. Durch die Zusammenarbeit mit der Annahütte kannst du deine Arbeit mit qualifizierten Inhalten und mit engem Praxisbezug füllen.


Als Schüler in der Annahütte:

Gerne kannst du dich auch jederzeit für ein Praktikum bei uns bewerben.

Initiativbewerbung

Nicht passendes dabei?

 

Schicken Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an die unten aufgeführte Adresse.

Wir bieten die Mitarbeit in einem kompetenten und hochmotivierten Team, ein interessantes Arbeitsumfeld mit Zukunft und eine attraktive, leistungsgerechte Bezahlung.

Wenn wir Ihr Interesse an dieser Aufgabe geweckt haben, senden Sie uns bitte Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins, gerne elektronisch per E-Mail.

Wir freuen uns, Sie schon bald persönlich kennenzulernen!


Schicken Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:

 

Stahlwerk Annahütte Max Aicher GmbH & Co. KG
Personalwesen · Max Aicher Allee  1+2 · D-83404 Ainring-Hammerau
Tel.: +49 (0)86 54/487-123
Email: personalwesen@annahuette.com

© Stahlwerk Annahütte Max Aicher GmbH & Co. KG
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB