Logo Sah
deenes
  • Unternehmen
    • SAH Weltweit
    • Geschäftsfelder
    • Leitbild
    • Marke
    • Geschichte
    • Umwelt
    • Geschäftsführung
    • Haus für Kinder
    • Links Unternehmensgruppe
  • Qualität
    • Qualitätssicherung
    • Prüf- & Anlagentechnik
    • Qualitäts- & Umweltmanagement
  • Produkte
    • SAH Stabstahl
    • SAS Systems Gewindestahl
    • Stahlproduktion
  • Referenzprojekte
    • SAS Systems Projekte
  • Downloads
    • Technische Unterlagen
    • Kataloge & Broschüren
    • Zulassungen
    • Zertifikate
    • Referenzprojekte
    • Fremdfirmenordnung
  • Karriere
    • SAH Talentschmiede
    • Fort- & Weiterbildung
    • Stellenangebote
  • Kontakt
  1. Home
  2. Referenzprojekte
  3. SAS Systems Projekte
  4. Kraftwerk Realp II

Kraftwerk Realp II, Schweiz

SAS-SYSTEMS - TUNNEL-& BERGBAU

 

Projekt:    
Kraftwerk Realp II, Schweiz

 

Auftraggeber:    
Elektrizitätswerk Ursern

 

Lieferzeitraum:    
2015 - 2016

 

Systemlieferant:
Stahlwerk Annahütte

 

Lieferumfang: 
RG Bolt SAS 670/800 Ø22, Lieferlänge 3,00 m, Ausführung schwarz

 

Anwendung:    
Das Wasserkraftwerk Realp II im Urserental im Umkreis des Gotthardmassivs in der Schweiz soll eine geplante  Jahresproduktion von 9,5 Gigawattstunden erreichen. Die Arbeitsgemeinschaft Strabag AG / Gasser Felstechnik AG erstellt im Auftrag des Elektrizitätswerkes Ursern das Wasserkraftwerk Realp II. Im Zuge der Herstellung des Zugangsstollens kam der SAS RG Bolt zur Sicherung des Sprengvortriebs im massigen Zweiglimmergneis zum Einsatz. Der Zugangsstollen von 11,60 m² konnte gänzlich in der Sicherungsklasse 1 ausgeführt werden. Der sofort wirksame Ankerausbau wurde mittels Spreizdübels, die dauerhafte Tragwirkung mittels nachträglicher Zementinjektion sichergestellt. Der Vorteil des SAS RG Bolt Systems lag dabei in der Möglichkeit, beide Sicherungsvarianten in einem System zu kombinieren.

P1030365P1030390P1030367
P1030365
P1030390
P1030367
© Stahlwerk Annahütte Max Aicher GmbH & Co. KG
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB